Kudzu (Pueraria lobata, jap. ? kuzu) ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie Faboideae innerhalb der Familie der Fabaceae, die urspr�nglich aus Japan stammt und 1876 in die USA eingef�hrt wurde.
Sie hat sich mittlerweile fast wie ein Unkraut auch in weiten subtropischen bis tropischen Gebieten der USA ausgebreitet. Wenn man durch einige Gegenden Georgias (USA) f�hrt und glaubt einen gr�nen Teppich zu sehen, der alles �berwuchert, dann handelt es sich um diese Kletterpflanze. Im Winter verwandelt sich das gr�ne Gewand, das alles zudeckt in ein graues h��liches Laken. Aber im Fr�hjahr ist schon wieder alles gr�n. Wenn nicht so ein hoher Schaden f�r die Land- und Forstwirtschaft, die Stromerzeuger und andere auftreten w�rde, w�re das Ganze schon sch�n anzusehen. Die Pueraria lobata z�hlt zu den Leguminosen (Bohnen) und kann bis zu 12 m hoch wachsen. Sie w�chst im Schatten anderer B�ume oder B�sche meistens an Stra�en- oder Feldr�ndern an den �sten ihrer Wirtspflanze, an Stra�enlaternen oder Strommasten hoch. Unter idealen Bedingungen k�nnen dies bis zu 30 cm t�glich werden. Selbst wenn in manchem Winter die oberirdischen Teile durch Frost Schaden nehmen sollten, w�chst aus den starken Wurzeln im n�chsten Fr�hjahr wieder eine kr�ftige Pflanze, die schon bald wieder alles �berwuchert hat..
Quelle: Wikipedia
nach oben
Eigentlich ist Kudzu aber eine sehr n�tzliche Pflanze. Man kann fast jeden Teil als Nahrungsmittel verwenden und auch Tiere fressen sie gerne. In Japan wird Kudzu als Heilpflanze verwendet. Der alte chinesische Name lautet Ge-gen und die Pflanze z�hlt zur Familie der Leguminosen. Es besteht eine enge Verwandtschaft zu unseren heimischen Bohnengew�chsen.
Das Jahr ist so genau bekannt, weil die japanische Regierung anl�sslich des 100 j�hrigen Bestehens der USA einen Garten mit einheimischen Pflanzen angelegt hatte. Dort fiel Kudzu durch seine sch�nen und wohlduftenden Bl�ten auf.
In den 1930ern wurde Kudzu im S�dwesten der USA zur Bepflanzung der Stra�enr�nder verwendet, um Erosion zu verhindern und Farmer wurden sogar daf�r bezahlt, wenn sie Kudzu anbauten. Leider fand Kudzu im S�dosten sehr gute Wachstumsbedingungen, und ohne die nat�rlichen Feinde, die in Japan vorkommen, breitete er sich explosionsartig aus. Heute sind ca. 30.000 km� von Kudzu �berwuchert und man wird der Plage, wegen der enormen Wachstumsgeschwindigkeit von bis zu 30cm am Tag, kaum noch Herr. Die Pflanze �berwuchert in k�rzester Zeit H�user, B�ume und alles was ihr im Weg steht. Sie kann (wenn sie nicht bek�mpft wird) innerhalb weniger Monate ein Haus komplett �berwuchern. Kudzu tr�gt im S�dwesten der USA spa�eshalber unter anderem auch folgende Namen:
* mile-a-minute vine
* foot-a-night vine
* vine that ate the South
* Drop it and run vine
* miracle plant
* Vegetable bulldozer
* Typical government gift
Quelle: Wikipedia
nach oben
Pueraria lobata: Kopoubohne, kann man als staudige Riesenform der Stangenbohne bezeichnen. 35 Arten sind vom Himalaja bis Japan verbreitet. Sie werden dort als Faserlieferant kultiviert. Sie erreichen H�hen von 5-8m (20m in der Heimat), bl�hen in sehr warmen Sommern mit bis 25cm langen rispigen Bl�tenst�nden die tr�bviolette Bl�ten besitzen. Die Pflanze ist für sein schnelles Wachstum bekannt. Der Wurzelstock kann frostfrei �berwintern oder dick mit Laub abdecken. Vermehrung durch Aussaat oder Teilung.
nach oben
Man verwendet Kudzu vor allem in China und Korea. Die Pflanze rangt auf Holzgestellen sehr schnell und ist �u�erst gen�gsam. Inzwischen erfolgt der Anbau der Kudzupflanze weltweit. Das Interesse gilt besonders der essbaren und sehr st�rkehaltigen Bohne und der Wurzel.
nach oben
Nach einer 1979 in China durchgef�hrten Studie f�hrte Kudzu bei der H�lfte der Patienten zu einer kompletten oder wesentlichen (80%) Reduzierung der Migr�ne, 75% erfuhren eine Verbesserung.
Obwohl Clusterkopfschmerzen sich von Migr�ne unterscheiden, sind beide neurovaskul�re St�rungen mit vielen Gemeinsamkeiten. Insbesondere wurden viele der Medikamente f�r Clusterkopfschmerzen urspr�nglich f�r Migr�ne entwickelt. Nach dem chinesischen System hat die Wurzel s��e, scharfe und k�hlende Eigenschaften. Sie beseitigt Hitze, besonders wenn nahe der Oberfl�che. Sie wird als nahrhaftes Kraut, geeignet f�r Langzeitanwendung betrachtet. Der chinesische Name f�r Kudzu ist Ge Gen. Kudzu-Wurzel-St�rke ist beliebt in Japan und anderen fern�stlichen L�ndern. Der Prozess zur Umwandlung der Wurzeln in St�rke reduziert m�glicherweise die Konzentration der aktiven Inhaltsstoffe. Im Book of Kudzu erl�utert William Shurtleff, dass das was in Japan als 'Kudzu St�rke' verkauft wird, tats�chlich nur wenig oder gar kein Kudzu enth�lt. Vermutlich verhindern die Auszeichnungsgesetze in USA und Europa diese Probleme. W�hrend Kudzu St�rke eindeutige kulinarische und Ern�hrungswerte hat, kann sie nicht als identisch zur Kudzu Wurzel betrachtet werden.
Juni 2005 ver�ffentlichten taiwanesische Forscher eine Studie die zeigte, dass Kudzu bei Ratten zu verringertem Stoffwechsel und h�heren Blutwerten des verschreibungspflichtigen Medikamentes Methotrexate f�hrte. In bestimmten Kombinationen f�hrte dies zu einer Sterblichkeitsrate von 50%. Methotrexate unterdr�ckt das Immunsystem und wird verwendet bei Patienten mit autoimmun Erkrankungen (z.B. Schuppenflechte). Obwohl es nicht klar ist, ob der menschliche Stoffwechsel bez�glich Kudzu und Methotrexate �hnlich dem der Ratte funktioniert, sind die Ergebnisse dieser Studie dramatisch genug um extreme Vorsicht bez�glich dieser Kombination zu wahren. Es stellt sich au�erdem die Frage, welche anderen Medikamente von Kudzu beeinflusst werden k�nnten.
Serotonin-Aktivit�t
Nach einer �lteren chinesischen Studie beinflusst Puerarin den Serotoninspiegel und die Blutpl�ttchenansammlung in Blutzellen. PubMed. Eine Harvardstudie von 1998 fand heraus, dass Daidzin die Aufschl�sselung von Serotonin in 5-HIAA verhindert (dieses ist inaktiv und wird mit dem Urin ausgeschieden). In Gegenwart von Diadzin akkumulierten sich Serotonin-Aldehyde wie 5-HIAL in Zellen. 5-HIAL ist eine obskure Verbindung; Google bringt nur 51 Fundstellen im Internet die es erw�hnen (und davon nur 31 Originalseiten, aber 20 Duplikate). Nach einer UNC (University of North Carolina) Studie von 2003 ist Puerarin ein 5-HT2c Antagonist PubMed. 2004 fand eine taiwanesische Studie, dass Puerarin die K�rpertemperatur senkt und zwar entweder durch Anregung der 5-HT1-Rezeptoren und/oder durch Hemmung der 5-HT2-Rezeptoren PubMed. Nach Einzelberichten kann Kudzu die Wirkung von Psilocybin blockieren; eine Person berichtet, dass die Einnahme einer normalen Dosis Kudzu �ber eine Woche die psychologischen und k�rperlichen Wirkungen von 1,5 Gramm Psilocybin-Pilzen vollst�ndig blockiert hat. Diejenigen, die sich f�r den Clusterbuster-Ansatz interessieren, sollten ber�cksichtigen, dass Kudzu mit hoher Wahrscheinlichkeit diesen therapeutischen Ansatz beintr�chtigt.
Kalziumkanal & Beta Blocker
Puerarin hemmt L-Typ Kalziumkan�le im Herz von Ratten PubMed. In einer Studie unter Verwendung von post-menopausalen Affen verringerte Puerarin Parathyroid Hormone und Kalziumspiegel PubMed. Durch die Verwendung von Streifen von Katzengewebe, die verschiedenen Chemikalien ausgesetzt wurden, wurde herausgefunden, dass Puerarin auch Beta-Blocker Eigenschaften hat (beta-adrenorezeptor) PubMed. Aufgrund der Beta-Blocker Eigenschaften von Puerarin kann eine 1 % L�sung verwendet werden um den Augeninnendruck bei Patienten mit gr�nem Star zu senken PubMed.
Phyto�strogene
Vier Artikel �ber die Wirkungen von Isoflavoniden und Migr�ne wurden ver�ffentlicht; zwei berichten, dass Soja Isoflavonide die H�ufigkeit von Menstruationsmigr�ne reduzieren k�nnen, w�hrend einer berichtet, dass eine Person nach Einnahme eines Soja Isoflavonid Nahrungserg�nzungsmittels zum ersten Mal Migr�ne erlebte. PubMed1, PubMed2, PubMed3. Kudzu enth�lt die gleichen Isoflavonide wie Soja, aber in geringeren Mengen. Es enth�lt auch Puerarin, welches in Soja nicht enthalten ist und seine eigenen Eigenschaften hat. Die Tatsache, dass Isoflavonide nur f�r menstruelle Migr�ne getested wurden ist interessant; es ist nicht klar zu welchem Grad die Isoflavonide vorbeugen, aufgrund ihrer schwachen �strogenen Eigenschaften, und es ist sehr wahrscheinlich, dass irgendein anderer Mechanismus wirkt. Eine Studie an Ratten, denen die Eierst�cke entfernt wurden, fand heraus, dass Puerarin Lernf�higkeit und Ged�chtnis verbesserte und Glutamat- und GABA (gamma-aminobutyric-acid)-Spiegel im Gehirn normalisierte. PubMed.
Endorphine
Eine Studie mit diabetischen Ratten stellte fest, dass Puerarin den Blutzucker senkt und den Endorphinspiegel im Blut erh�ht. Wenn Naloxon (ein Medikament, dass Endorphine und Bet�ubungsmittel blockiert) verabreicht wurde, wurde der Blutzucker nicht gesenkt. Dies weist darauf hin, dass Endorphine an der Blutzuckerregelung PubMed beteiligt waren. Es wurde gezeigt, dass Endorphinspiegel in den Blutzellen und im CSF(cerebrospinal fluid) von Clusterk�pfen geringer sind PubMed und es ist auch gezeigt worden, dass eine Wirkung der Histamin Desensibilisierung eine Steigerung der Hormonzirkulation ist.PubMed
Quelle: Wikipedia
nach oben
Die Wurzel aus Pueraria lobata ist eine in China traditionell durch die Volksmedizin verwendete, in ihren Wirkungen und Anwendungsm�glichkeiten dort allgemein bekannte Droge. Als Inhaltsstoffe enth�lt sie vor allem Isoflavonoide sowie Triterpensaponine. Die Droge soll nach traditioneller chinesischer Medizin auf die Funktionsbereiche der Milz und des Magens wirken. In der modernen chinesischen Medizinliteratur werden ihr krampfl�sende, fiebersenkende, sekretionsf�rdernde und durchfallhemmende Effekte zugesprochen. In die Schlagzeilen geriet Pueraria lobata, als in tierexperimentellen Untersuchungen eine Reduzierung der freiwilligen Alkoholaufnahme beobachtet wurde und chinesische �rzte diese Wirkung der Droge best�tigten. Wenn auch gezeigt werden konnte, dass z.B. bestimmte Inhaltsstoffe entsprechende Enzyme hemmen, so erscheint es doch verfr�ht, die Droge als geeignetes Mittel zur Behandlung des Alkoholmissbrauchs zu bezeichnen. Anpreisungen von Kudzu als Alkoholentw�hnungsmittel sind daher ebenso problematisch wie die Empfehlung eines Kudzuextrakts zur Raucherentw�hnung.
Dosierung und Rezepturen
In traditionellen Kr�uterteerezepten ist die t�gliche Kudzu Dosierung typischerweise 9 bis 15 Gramm der Wurzel, gekocht f�r 45 bis 60 Minuten. Pulverisierung der Wurzel vor dem Kochen w�rde wahrscheinlich die Verf�gbarkeit der aktiven Inhaltsstoffe erh�hen und damit die ben�tigte Menge verringern.
Kapseln die Pulver enthalten ben�tigen wahrscheinlich ebenfalls eine kleinere Dosis als die Tees. Verschiedene konzentrierte Extrakte sind erh�ltlich und diese haben in der Regel ihre eigenen Dosierempfehlungen. W�hrend westliche Kr�uterexperten oft einzelne Kr�uter benutzen, verwenden traditionelle chinesische Arzneien 6 oder mehr Kr�uter, auch wenn eins davon dominiert.
Nebenwirkungen
Die meisten Leute (ca. 70%) die Kudzu ausprobiert haben hatten keine Nebenwirkungen. Die von Clusterkopfschmerzpatienten die Kudzu nehmen am h�ufigsten genannte Nebenwirkung ist Schwindel. Eine Person berichtet, dass Aufteilung der Dosierung Schwindelgef�hle reduziert oder eliminiert. (Zum Beispiel 4 mal t�glich eine Tablette nehmen statt 2 mal 2 Tabletten). Eine Person berichtet �ber vermehrte Darmaktivit�t.
Kudzu enth�lt eine Puerarin genannte Verbindung (ein Isoflavonglykosid) und Daidzin und Daidzein.
Die Wurzel enth�lt typischerweise 2 bis 12 % dieser Verbindungen, davon haupts�chlich Puerarin.
Die Kudzu-Wurzel enth�lt auch Genistein und Genestin (auch in Soja enthalten) und Quercetin, ein gew�hnliches Flavonoid. Nach diesem Artikel bei Herbalchem.net ist Kudzu die zweitreichste pflanzliche Quelle von Isoflavonen und 100 Gramm enthalten etwa 200mg Isoflavone.
Quelle: Wikipedia
Inhalt: | Inhaltstoffe per 100g : | |
Wasser | -% | |
Proteine | -% | |
Kohlenhydrate | -% | |
Lipide | -% | |
Isoflavone | 200mg | |
Genistein | ||
Genistin | ||
Puerarin | ||
Daidzin | ||
Daidzein |
nach oben
Kudzu wird traditionell f�r eine Reihe von Beschwerden verwendet: Migr�ne, Bluthochdruck, Schmerzen und Steifigkeit in Nacken und Schultern, Allergien und Angina.
Es ist sowohl ein Mittel gegen Katerbeschwerden, als auch eine Substanz gegen Alkoholsucht.
Quelle: uhseast
Au�er diesen vor kurzem berichteten Nebenwirkungen hat der Gebrauch von Kudzu eine lange Geschichte und wird als sicher betrachtet. Andererseits sind m�gliche Wechselwirkungen mit Triptanen und Verapamil nicht speziell untersucht worden, und es scheint so, als ob Kudzu auf einige der gleichen biochemischen Zusammenh�nge wirkt, was zu wirklichen Bedenken Anlass gibt.
Es gibt eine �bersicht Overview of Kudzu von PDR Health, der Website �Physicians Desk Reference� (Nachschlagewerk f�r Haus�rzte). Danach gibt es keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und keine Kontraindikationen zur Einnahme von Kudzu.
Nach der traditionellen chinesischen Medizin ist Kudzu im Allgemeinen sicher f�r Langzeitbehandlung, aber nicht ratsam w�hrend der Schwangerschaft und bei Menschen mit Yin Mangel mit Hitze oder mit ausgepr�gten Blutproblemen. Yin Mangel mit Hitze ist charakterisiert durch niedrigen Blutdruck (sowohl systolisch als auch diastolisch) und schnellen Herzschlag.
Da Kr�uterkenner Kudzu gegen Bluthochdruck verwenden macht es Sinn, Kudzu zu vermeiden, wenn der Blutdruck bereits niedrig ist oder wenn Verapamil oder andere Mittel zur Blutdrucksenkung genommen werden.
Quelle: acupuncture today
Eine andere Quelle berichtet, dass Kudzu bei Magen-/Darmgrippe und �berm�ssigem Schwitzen gemieden werden soll.
Quelle: Herbal Med
nach oben
Kudzu
Zutaten:
derzeit keine Rezepte
Quelle: Marions Kochbuch
nach oben
Kudzu hilft, das Rauchen zu lassen
von Prof. Bankhofer
Tipps zur Gesundheit 1999
�mehr
Kudzu-Kapseln, das ideale pflanzliche Mittel zur Raucherentw�hnung aus China - leider mit hohem Gehalt an PAKs
von Lebensmittel�berwachung und Tiergesundheit im Regierungsbezirk Karlsruhe
�mehr
Erfahrungsberichte zur Kudzu - Forum CK-Wissen
�mehr
nach oben
Quellenangaben:
� Gao Xiuxian, Liu Xiuxin, �Radix puerariae in migraine,� Chinese Medical Journal, 92 (1): 260-262, (1979)
� Crawford, S. Kudzu entry in Gale Encyclopedia of Alternative Medicine Article(cache)Wir bedanken uns für die Bereitstellung der Informationen und verweisen jeden Besucher unserer Seiten auf die Quellseiten für eine reichhaltigere Information zum Thema.
Gemäß den rechtlichen Richtlinien übernehmen wir keinerlei Haftung für die Richtigkeit deren Inhalte.
Weitere Seiten zu Kudzu:
Wikipedia - Kudzu Pflanze � mehr
Überwucherte Häuser von Kudzu �mehr
Chemisches und Veterin�runter-suchungsamt Karlsruhe �mehr
Öko Test Forum, "Wie man Rauchen aufhört" �mehr
Schweizerische Kommission für die Erhaltung von Wildpflanzen �mehr
nach oben
Autor Tamara Kammerlander, � Rainforest Newsletter e.V. Abdruck (auch auszugsweise), Vervielfältigung und Zitat erwünscht unter Angabe der Quelle.